.

.

Die erfolgreichen Produktkombinationen zur mühelosen Entfernung von:

Warum sollten Sie unzählige verschiedene Reinigungsmittel kaufen, wenn nur wenige – dafür effektive – vollkommen ausreichen? 

Einige Reinigungsmittel von Obenland zeigen, wie vielseitig einige Produkte im Haushalt eingesetzt werden können. Dank ihrer hohen Konzentration und Effektivität eignen sie sich ideal für den unterschiedlichsten Reinigungsbereiche. Wenn Sie nur wenige Produkte clever kombinieren, reinigen Sie gründlich die verschiedensten Oberflächen – und sparen dabei sowohl Platz im Schrank als auch Geld. Und das Beste: Sie verzichten dabei nicht auf ein sauberes Zuhause.

So kombinieren Sie Obenland-Produkte für eine gründliche Reinigung von:

  • Badoberflächen;
  • Innenraum und Leitungen von Waschmaschine und Geschirrspüler;
  • Autoinnenraum, einschließlich Stoff- und Ledersitzen;

Kalk und Schmutz im Bad

Bringen Sie ihr Bad in einem Wisch zum Glänzen – frei von Kalk und Schmutz!

Person, die das Badezimmer mit einem Tuch und einer Sprühflasche reinigt

Zur Entfernung von:

  • Kalkablagerungen
  • Staub
  • Flecken

Verwenden Sie: BIO-Entkalker + Uni-Clean

Kosten für einen vollen Sprüher: 0.61€

Überall, wo Wasser fließt, ist auch er nicht weit: Kalk, der sich in Form weißer Flecken auf Fliesen und Oberflächen ablagert. Gleich danach kommt der zweite Feind im Bad – Schmutz, der sich überall sammelt. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmäßig mit einem Reinigungsmittel zu säubern, das hygienisch tiefenwirksam ist und auch die kleinsten Kalkablagerungen entfernt und deren Neubildung vorbeugt.

Mit der Kombination aus BIO-Entkalker und dem konzentrierten Reiniger Uni-Clean erhalten Sie ein kraftvolles Duo gegen Schmutz und Kalk – in nur einem Arbeitsgang.

Wie funktioniert es

  • Zubereitungszeit: 20 Sekunden
  • Was Sie benötigen: Eine 75-cl-Sprühflasche, BIO-Entkalker, Uni-Clean
  • Geeignet für: Alle Oberflächen im Bad (Waschbecken, Duschkabine, Fliesen usw.)
  • Geschätzte Kosten pro 75 cl Lösung: 1 EL BIO-Entkalker + 4 Tropfen Uni-Clean = 0,58 € + 0,03 € = 0,61 €

Füllen Sie die Sprühflasche mit 75 cl heißem Wasser, geben Sie 1 Esslöffel BIO-Entkalker und 4 Tropfen Uni-Clean hinzu. Schließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie einige Sekunden, um eine homogene Lösung zu erzeugen. Sprühen Sie diese anschließend auf die gewünschten Flächen und wischen Sie mit einem Tuch nach.

Bei starken Kalkablagerungen lassen Sie die Lösung 20 Minuten einwirken, bevor Sie sie entfernen.

Unangenehme Gerüche in Waschmaschine und Geschirrspüler

Vermeiden Sie unangenehme Gerüche und sorgen Sie für langfristige Wirksamkeit!

Zur Entfernung von:

  • Unangenehmen Gerüchen
  • Kalkablagerungen
  • Lebensmittel- und Schmutzresten

Verwenden Sie: BIO-Entkalker + Uni-Clean + Uni-Orange⁺

Kosten für einen Reinigung: 1,36€

Waschmaschine und Geschirrspüler reinigen zwar Kleidung und Geschirr – doch wer reinigt sie eigentlich selbst? Genau aus diesem Grund sammeln sich mit der Zeit Schmutz- und Speisereste sowie hartnäckiger Kalk in ihrem Inneren an. Die Auswirkungen: Verstopfte Leitungen, unangenehme Gerüche und eine deutlich schlechtere Waschleistung. Im schlimmsten Fall bleibt nur der teure Anruf beim Installateur.

Um das zu vermeiden, kombinieren Sie den BIO-Entkalker mit dem Reiniger Uni-Clean und dem Fettlöser Uni-Orange⁺. Diese Mischung reinigt nicht nur Trommel und Innenraum gründlich, sondern entfernt auch Kalkablagerungen aus den Leitungen.

Innenraum der Spülmaschine ist vollkommen sauber

Wie funktioniert es

  • Zubereitungszeit: 20 Sekunden
  • Benötigt werden: BIO-Entkalker, Uni-Clean, Uni-Orange⁺
  • Anwendungsbereich: Waschmaschine und Geschirrspüler
  • Empfohlene Häufigkeit: 1x pro Monat
  • Geschätzte Kosten pro Reinigung: 2 EL BIO-Entkalker + 1 TL Uni-Clean + ½ Dosierkappe Uni-Orange⁺ = 1,16 € + 0,06 € + 0,14 € = 1,36 €

Geben Sie die drei Produkte direkt in das Reinigungsfach oder auf den Boden des Geräts: 2 Esslöffel BIO-Entkalker, 1 Teelöffel Uni-Clean, ½ Kappe Uni-Orange⁺. Führen Sie anschließend einen Leerdurchlauf bei höchster Temperatur durch.

Wiederholen Sie diese Reinigungsroutine einmal pro Monat, um Ihre Waschmaschine und Ihren Geschirrspüler hygienisch sauber zu halten und Rohrverstopfungen zu vermeiden.

WICHTIGER HINWEIS: Diese Lösung eignet sich bestens, um die Bildung zu verhindern. Wenn Sie die Reinigung regelmäßig durchführen, verhindert diese die Bildung von Kalk und hält die Leitungen frei. Bereits verstopfte Rohre kann sie jedoch nicht befreien. 

Flecken auf den Autositzen

Entfernen Sie mühelos Flecken und Fett von Autositzen!

Autositz, der mit einem Tuch gereinigt wird

Zur Entfernung von:

  • Flecken
  • Staub
  • Fingerabdrücken, Schlamm- und Schmutzspuren

Verwenden Sie: Uni-Clean + Uni-Orange⁺

Kosten für einen vollen Sprüher: 0,14€

Die Innenräume Ihres Fahrzeugs – sowie Polstermöbel oder Ledersofas zu Hause – neigen dazu, Flecken, Fett und anderen Schmutz anzusammeln. In solchen Fällen reicht ein Allzweckreiniger meist nicht aus. Das gilt besonders für den Frühjahrsputz oder andere gründliche Reinigungsaktionen.

Was Sie jetzt brauchen, ist ein leistungsstarker Fettlöser, der nicht nur reinigt, sondern auch tief hygienisiert. Die ideale Lösung? Die Kombination aus Uni-Clean und Uni-Orange⁺! Dank der starken Fettlösekraft von Uni-Orange⁺ wird die Reinigungswirkung von Uni-Clean deutlich verstärkt – und zusammen ergibt sich ein hochwirksamer Zitrusreiniger, der selbst hartnäckige Flecken beseitigt.

Achtung: Falls Sie Teile aus Leder oder glänzende, lackierte, Marmor- oder Holzoberflächen reinigen müssen, verwenden Sie nur Uni-Clean verdünnt und nicht Uni-Orange⁺, da es für diese Oberflächen nicht geeignet ist.

Wie funktioniert es

  • Zubereitungszeit: 20 Sekunden
  • Benötigt werden: Sprühflasche (75 cl), Uni-Clean, Uni-Orange⁺
  • Anwendungsbereich: Fahrzeuginnenräume, besonders Polstersitze
  • Geschätzte Kosten pro Anwendung: 2 Tropfen Uni-Clean + knapp ½ Dosierkappe Uni-Orange⁺ = 0,02 € + 0,12 € = 0,14 €

Geben Sie in eine Sprühflasche mit 75 cl Wasser 2 Tropfen Uni-Clean und 3 Tropfen Uni-Orange⁺. Verschließen Sie die Flasche gut und schütteln Sie einige Sekunden, um die Lösung gründlich zu vermischen. Danach sprühen Sie diese auf die Oberfläche und wischen sie mit einem Tuch ab.

WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund der hohen Konzentration von Uni-Orange⁺ eignet sich diese Mischung ideal für intensive Reinigungen und nicht für den täglichen Gebrauch. Für die tägliche Reinigung können Sie 4 Tropfen Uni-Clean in 75 cl Wasser benutzen. Bei besonders schwer entfernbaren Flecken können Sie Uni-Orange⁺ pur anwenden – bitte folgen Sie dabei den Angaben auf dem Etikett.